Über mich
Herkunft und Beruf
Geboren wurde ich am 20. März 1979 in Salzgitter und bin im schönen Bad Harzburg aufgewachsen – einer Stadt, mit der ich mich tief verbunden fühle und in der ich heute auch politisch aktiv bin.
Nach meiner Ausbildung zur Automobilkauffrau und meiner zusätzlichen Ausbildung zur Juniorverkäuferin bei BMW, konnte ich früh wertvolle Erfahrungen im wirtschaftlichen Bereich sammeln. Der direkte Kontakt mit Kundinnen und Kunden sowie unternehmerisches Denken prägten meine beruflichen Anfänge entscheidend. Um mich weiterzuentwickeln, habe ich mich intensiv mit wirtschaftlichen und sozialen Fragen beschäftigt – ein Interesse, das mich schließlich zur Bundesagentur für Arbeit führte.
Seit 2018 bin ich bei der Bundesagentur für Arbeit tätig und begleite Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Diese Aufgabe bringt nicht nur täglichen Kontakt mit ganz verschiedenen Persönlichkeiten mit sich, sondern auch einen tiefen Einblick in Verwaltungsstrukturen, gesetzliche Grundlagen und die Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Gerade diese Schnittstelle zwischen Bürgernähe und Verwaltung ist für meine politische Arbeit besonders wertvoll.
Politisch engagiere ich mich seit 2021 im Stadtrat von Bad Harzburg und im Kreistag. Dabei bringe ich nicht nur meine beruflichen Erfahrungen ein, sondern auch meine Perspektive als Mutter und Bürgerin – praxisnah, lösungsorientiert und mit Herz für unsere Region. 2022 habe ich für den Niedersächischen Landtag kandidiert. In dieser Zeit konnte ich im gesamten Landkreis viele intensive Gespräche führen, die Freundlichkeit der Menschen erleben – aber auch ihre Sorgen kennenlernen. Diese Erfahrungen haben mich politisch geprägt und bestärken mich bis heute, Politik nah an den Menschen zu gestalten.
Mein Weg in die Politik
- 2018 Eintritt in die CDU
- 2019 – 2025 Beisitzerin im Stadtverband der CDU Bad Harzburg
- 2025 Vorsitzende des CDU Stadtverband Bad Harzburg
- 2020 – 2024 Beisitzerin im Kreisvorstand der Frauen Union
- 2024 Stellvertretende Vorsitzende des Kreisvorstand der Frauen Union
- 2020 – 2024 Beisitzerin im Vorstand der CDU Kreisverband Goslar
- 2024 Stellvertretende Vorsitzende des CDU Kreisverband Goslar
- 2021 Mitglied im Rat der Stadt Bad Harzburg (CDU-Fraktion)
- 2021 Kreistagsabgeordnete Landkreis Goslar (CDU- Fraktion)
- 2021 Geschäftsführerin/Schatzmeisterin CDU-Fraktion Kreistag
- Seit 2022 Beisitzerin im Landesvorstand des CDU Landesverband Braunschweig
Persönliches
Seit 2012 bin ich verheiratet, habe zwei Kinder – eine Tochter und einen Sohn – und lebe mit meiner Familie im schönen Bad Harzburger Ortsteil Bettingerode.
Aktivitäten im außerpolitischen Raum
Stefanie Hertrampf
- Geboren am 20. März 1979 in Salzgitter
- Ausbildung zur Automobilkauffrau
- Fachhochschulreife Wirtschaft
- Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- 2018 Eintritt in die CDU
- 2019 – 2025 Beisitzerin im Stadtverband der CDU Bad Harzburg
- 2025 Vorsitzende des CDU Stadtverband Bad Harzburg
- 2020 – 2024 Beisitzerin im Kreisvorstand der Frauen Union
- 2024 Stellvertretende Vorsitzende des Kreisvorstand der Frauen Union
- 2020 – 2024 Beisitzerin im Vorstand der CDU Kreisverband Goslar
- 2024 Stellvertretende Vorsitzende des CDU Kreisverband Goslar
- 2021 Mitglied im Rat der Stadt Bad Harzburg (CDU-Fraktion)
- 2021 Kreistagsabgeordnete Landkreis Goslar (CDU- Fraktion)
- 2021 Geschäftsführerin/Schatzmeisterin CDU-Fraktion Kreistag
- Seit 2022 Beisitzerin im Landesvorstand des CDU Landesvorstand des CDU Landesverband Braunschweig